
Verkaufen trotz Mieter? So gelingt der Immobilienverkauf mit laufendem Mietvertrag
Was Eigentümer wissen müssen – aus der Praxis, nicht aus der Theorie.
Viele Eigentümer wollen verkaufen – aber die Immobilie ist vermietet. Was nun?
Diese Frage bekommen wir häufig. Und sie ist berechtigt. Denn: Ein Mieter in der Wohnung macht den Verkauf nicht unmöglich – aber er verändert alles.
Wir sind selbst Eigentümer, vermieten aktiv und haben mehrfach Immobilien verkauft – mit und ohne Mieter. Deshalb können wir aus Erfahrung sagen: Mit dem richtigen Vorgehen ist ein erfolgreicher Verkauf trotz Mietvertrag absolut möglich.
1. “Kündigen geht nicht einfach so”
Viele denken: “Ich kündige dem Mieter und verkaufe dann leer.” Falsch.
Kündigung wegen Eigenbedarf ist juristisch heikel und dauert oft viele Monate oder Jahre.
Realität: Wer eine vermietete Immobilie verkauft, verkauft sie mit Mieter – Punkt. Ausnahmen bestätigen die Regel.
2. Vermietete Wohnung = andere Zielgruppe
Freie Wohnungen verkaufen sich schneller. Bei vermieteten Objekten sieht das anders aus:
Eigennutzer fallen als Zielgruppe weg
„Kapitalanleger“ sind deine neue Kernzielgruppe
Der Zustand und die Mieteinnahmen rücken in den Fokus
Unser Tipp: Bereite eine saubere Mietübersicht, Grundriss, Protokolle und Nebenkosten auf. Kapitalanleger rechnen – und kaufen nur, wenn die Zahlen stimmen.
3. Der Verkaufspreis muss realistisch sein
Viele Eigentümer glauben, ihre vermietete Wohnung sei genauso viel wert wie eine freie. Das ist selten der Fall.
Warum? Weil der Käufer den Mieter “mit übernimmt” – und das Risiko, das dazugehört. Deshalb gilt:
Lieber realistisch starten – als mit Phantasiepreis abschrecken.
4. Kommunikation mit dem Mieter: ruhig, klar, fair
Der Mieter hat Rechte – aber auch Pflichten. Er muss Besichtigungen dulden, sofern sie angemeldet und zumutbar sind.
Unsere Empfehlung:
Mieter frühzeitig einbinden
Professionell kommunizieren
Gespräche sachlich, freundlich und verbindlich halten
Ein kooperativer Mieter kann den Verkauf massiv erleichtern. Ein blockierender dagegen alles verzögern.
5. Warum ein Profi-Makler hier den Unterschied macht
Beim Verkauf mit Mieter gibt es viel zu beachten:
Rechtliche Stolperfallen
Zielgruppengerechtes Marketing
Verkaufspsychologie in schwierigen Fällen
Als Makler UND Eigentümer kennen wir beide Seiten. Wir wissen, wie Mieter ticken – und wie man Kapitalanleger erreicht. Das unterscheidet uns von klassischen Vermittlern.
Unser Ziel:
Sie verkaufen sicher, stressfrei und zum bestmöglichen Preis – trotz Mieter.
✅ Sie möchten verkaufen, aber es gibt einen Mieter?
Dann holen Sie sich unsere Einschätzung.
Unverbindlich. Direkt. Ehrlich.
Telefon: +49155 606 820 10
Mail: info@canova-immobilien.de
CANOVA Immobilien – Weil wir selbst vermieten. Und wissen, wie man trotzdem verkauft.
